Gesunde Ernährung in der (Vor-) Weihnachtszeit

Bestimmt freust du dich schon auf die bevorstehende Weihnachtszeit, auf das Strahlen der Lichterketten, das gemütliche Beisammensein und die Köstlichkeiten, die diese Zeit begleiten.

Aber inmitten dieser Vorfreude liegt auch eine Sorge verborgen: Wie können wir gemeinsam mit Familie und Freunden unsere Zeit genießen, und die festlichen Leckereien auskosten, ohne dabei die gesunde Ernährung komplett zu vernachlässigen?

Zwischen Genuss und schlechtem Gewissen

Viele von uns fühlen sich hin- und hergerissen. Auf der einen Seite möchten wir die Plätzchen und den Weihnachtskakao ohne schlechtes Gewissen genießen, auf der anderen Seite möchten wir uns auch im neuen Jahr fit und wohl in unserer Haut fühlen.  

Die gute Nachricht: Es gibt Wege, beides zu vereinen.

Hier kommen fünf Tipps von der Powerista-Community für eine gesunde und genussvolle Weihnachtszeit:

1️⃣ Setze auf Qualität

Hochwertige Zutaten machen den Unterschied! Ob beim Plätzchenbacken oder Weihnachtsbraten – frische, nährstoffreiche Lebensmittel versorgen deinen Körper besser und reduzieren das Risiko für Heißhungerattacken durch einen Mangel an Proteinen, Vitaminen oder Mineralstoffen. Nüsse, Trockenfrüchte und Haferflocken sind großartige Alternativen zu reinem Zucker oder Weißmehl.

2️⃣ Bleib‘ deinem Geschmack treu

Nur weil Grapefruit als „Fettverbrenner“ gilt oder jemand kohlenhydrat-freies „Pappmehl“ empfiehlt, heißt das nicht, dass du es mögen musst. Iss‘ das, was dir schmeckt und guttut – das erhöht den Genuss und die Zufriedenheit.

In meinem nächsten YouTube Video teile ich ab Mittwoch weitere wertvolle Tipps, wie du die Vorweihnachtszeit gesund und entspannt genießen kannst, ohne auf Genuss zu verzichten. Hier erkläre ich, warum radikaler Verzicht selten funktioniert und wie du cleverer naschen kannst, ohne dich hinterher schlecht zu fühlen.

3️⃣ Genieße bewusst

Der Weihnachtskakao schmeckt intensiver, wenn du dir Zeit nimmst und ihn ohne Ablenkung genießt. Statt zwischendurch zu naschen, integriere deine Lieblingssüßigkeiten bewusst in eine Mahlzeit – so bleibt der Blutzuckerspiegel stabil und das Erlebnis wird wertvoller.

4️⃣ Gleiche aus

War die Weihnachtsfeier gestern etwas üppig? Kein Problem. Sorge heute für Balance: ein knackiger Salat in der Kantine oder frisches Gemüse als Beilage tun deinem Körper gut.

5️⃣ Schaffe neue Traditionen

Wer sagt, dass du an ungesunden Gewohnheiten festhalten musst? Nutze die Chance, neue Traditionen einzuführen – vielleicht ein gesundes Weihnachtsrezept, das die Familie lieben wird.

Inspirationen findest du in unserem Easy Eating Christmas Guide, der dir leckere und gesunde Ideen bietet.

Extratipp: Experimentiere mit neuen Ideen

Bringe zu Festen bewusst Alternativen mit, die den Tisch bereichern – wie frische Salate oder pflanzliche Proteine. Oft werden solche Beiträge dankend angenommen und inspirieren andere.

Ich wünsche dir eine wundervolle Weihnachtszeit voller Genuss, Wohlbefinden und neuer Traditionen – und wenn du nach täglichen Inspirationen suchst, schau doch mal in den Adventskalender der Feel Your Power App. Ab dem 1. Dezember warten dort hinter jedem Türchen kleine Impulse, die dir helfen, Fitness, Balance und Selbstfürsorge in deinen Alltag zu integrieren.🎄💚

Unsere Angebote für deine Fitness >>>