
Die dunklen Tage und kalten Temperaturen im Winter können uns müde und antriebslos machen. Aber das muss nicht sein! Es gibt einfache Möglichkeiten, deinen Energielevel zu steigern – ganz ohne zusätzlichen Zeitaufwand.
Mit diesen schnellen Tipps bleibst du fit und voller Schwung, auch in der nasskalten Jahreszeit.
5 schnelle Tipps für mehr Energie im Winter
Mini-"Workout" beim Zähneputzen
Nutze die Zeit beim Zähneputzen effektiv für dein Mini-Workout!
👉 Versuche zum Beispiel statische Kniebeugen, während du deine Zähne putzt. Halte die Position so lange, wie du kannst – idealerweise während der gesamten Putzzeit. So startest du aktiv in den Tag!
Duschroutine mit Kick
Schließe deine Dusche mit einem Wechsel zwischen kaltem und warmem Wasser ab. Das stärkt dein Immunsystem und fördert deine Durchblutung.
👉 Der schnelle Wechsel hinterlässt nicht nur ein frisches Gefühl, sondern gibt dir einen Energieschub für den Tag.
Energie-Booster durch Ernährung
In den kalten Monaten ist es nicht immer einfach, an frisches Gemüse zu kommen. Doch auch winterliche Lebensmittel, wie verschiedene Kohlsorten, können einen entscheidenden Beitrag zu deiner Energie liefern. Wusstest du, dass du sie auch roh essen kannst?
👉 Probiere es gerne mal mit meinem Rezept für Brokkoli-Salat – ein gesundes Rezept, das dich durch den Tag trägt.

Atemübungen für mehr Ruhe und Fokus
Wir haben alle stressige Momente in unserem Alltag. Wie wäre es, wenn du eine kurze Auszeit nehmen kannst?
👉 Hier habe ich eine solche Mini-Pause von weniger als 3 Minuten für dich.
Mittagspause im Freien
Ich habe schon darüber geschrieben, wie wichtig frische Luft gerade im Winter ist. Was, wenn du keine Zeit für einen extra Spaziergang hast?
Nutze doch mal deine Mittagspause nicht nur für eine Mahlzeit, sondern auch für einen Energieschub im Freien. Überlege, gesunde Mahlzeiten von zu Hause mitzunehmen, zum Beispiel einen Wrap, den du essen kannst, während du ein paar Schritte um den Block gehst.
👉 Oder falls du auf dem Weg zur Kantine bist: gibt es statt eines Weges durch das Gebäude, vielleicht einen Weg draußen, der gar nicht viel länger dauert?
Du isst mittags in einem Restaurant? Dauert es wirklich länger, mit dem Auto hinzufahren (und zu parken etc.) als zu Fuß zu gehen?

Warum fällt es so schwer, diese Tipps umzusetzen?
Manchmal vergessen wir die einfachsten Dinge im hektischen Alltag. Unser Gehirn neigt dazu, kleine, wirksame Veränderungen abzutun:
"Das bringt doch eh nichts."
"Ich habe keine Zeit dafür."
Doch genau hier setzt die richtige Unterstützung an! Gemeinsam mit meiner Powerista-Community kannst du Schritt für Schritt lernen, einfache Routinen zu etablieren – auch in der kalten Jahreszeit.
Positive Verstärkung, Inspiration durch die Lösungen anderer Business-Frauen und Input von mir inklusive.
👉 Frage dein Feel Your Power Gespräch an und wir tauschen uns aus, was dich weiterbringen könnte. 👈